„Staatsfunk“ – ein organisierter Etikettenschwindel per Framing

Wenn Sie bei dem Begriff „Staatsfunk“ sofort an Nordkorea denken, dann hat Sie das Framing noch nicht erfasst. Kommt Ihnen aber bei „Staatsfunk“ gleich Mathias Döpfner in den Sinn oder erscheinen Ihnen Bilder von AfD-Politikern und Pegida-Demonstranten im Kopf, dann hat das Framing schon gewirkt. Das ist ein gefährliches Signal. Weiterlesen

Der Beißreflex gegen ARD und ZDF funktioniert immer

In der Ukraine ist ein Ultimatum abgelaufen und die Polizei beginnt, den zentralen Platz in der Hauptstadt Kiew zu räumen. Ein wichtiges Nachrichtenthema. Sehr wichtig sogar. Was sich während dieser Entwicklung auf  Twitter abspielte, war einerseits vorbildlich für schnellen und ordentlichen Journalismus. Andererseits aber bot es den Claqueuren, die jede Gelegenheit nutzen, um öffentlich-rechtliche Sender zu kritisieren, eine willkommene Plattform. Was ist das Motiv? Weiterlesen