Kriegsrhetorik: Offensive im Anti-Terror-Einsatz oder Angriff auf den Gegner?

Mehrere Kriege bestimmen im Moment die Nachrichten. Im Gaza-Streifen befindet sich die israelische Armee in einer „Offensive„. Ebenso, wie das ukrainische Militär in einem „Anti-Terror-Einsatz“ im Osten des Landes „operiert„. Dazu kommen die Meldungen aus dem Irak, wo die Organisation „Islamischer Staat“ – IS abgekürzt – auf dem „Vormarsch“ ist. Und das sind nur die derzeit am häufigsten erwähnten Kriege. Viele Meldungen über den Verlauf und die Form der Kämpfe sind Kriegspropaganda der einen oder anderen Seite. Doch selbst wenn diese ausgeblendet werden bleiben zahlreiche Begriffe, die sich in den allgemeinen Sprachgebrauch eingeschlichen haben und in die Kategorie „Kriegsrhetorik“ fallen: Weiterlesen